Logo
  • Streckeninformationen
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Teilnehmerinfos

Startzeiten und Teilnehmerinformationen


Startzeiten und Termine

  • 16:45 Uhr Start Bambinilauf (350 m *)
  • 17:10 Uhr Start Kinderlauf 1 (800 m)
  • 17:30 Uhr Start Kinderlauf 2 (1.600 m)
  • 18:00 Uhr Start Halbmarathon ** (nach DLV vermessen – bestenlistenfähig)
  • 18:10 Uhr Start 10 km-Lauf ** (nach DLV vermessen)
  • 18:15 Uhr Start 5 km-Lauf **

* Bambinilauf ohne Zeitmessung
** Zielschlusszeiten: Halbmarathon nach 150 Minuten; 10 km-Lauf nach 80 Minuten; 5 km-Lauf nach 50 Minuten

Zeitmessung

Die Zeitmessung wird vom StadtSportBund Hamm e.V. mit dem race|result® Passiv-System  durchgeführt. Die Zeitnahme erfolgt bei allen Wettbewerben (außer bambinilauf – da keine Zeitnahme) mit Startnummern-Transponder deder Marke race|result®. Die Startnummer muss jederzeit gut sichtbar, in Höhe des Brustbereichs angebracht sein!

Abholung der Startunterlagen

Sie können Ihre Startunterlagen am Veranstaltungstag ab 14:00 Uhr am Anmeldestand des Stadtsportbundes (SSB) am Marktplatz an der Pauluskirche abholen.

Start-/ Zielbereich

Der Start- und Zielbereich aller Wettbewerbe befindet sich auf dem Marktplatz an der Pauluskirche in Hamm. Umkleiden, Duschen und Toiletten stehen Ihnen im direkten Umfeld des Marktplatzes zur Verfügung.

Garderobe/ Abgabe Kleiderbeutel

Mit Ihren Startunterlagen erhalten Sie einen Kleiderbeutel. Sie können diesen Beutel zur Aufbewahrung Ihrer Garderobe abgeben. Die Abgabe und Abholung der Garderobe finden Sie in den Räumlichkeiten des Stadtsportbundes, Stadthausstraße 3, 59065 Hamm (in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz). Bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort. Für Ihre Garderobe übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Ziel-/ Finisherbereich

Jeder Finisher des 5km- und 10 km-Lauf sowie des Halbmarathon erhält eine Finisher-Medaille (solange vorrätig!).

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bambinilaufes und der Kinderläufe erhalten eine Kindermedaille (solange vorrätig!).

Streckeninformationen

Streckeninformation Halbmarathon
Genaue Streckeninformationen zur Halbmarathonstrecke mit GPS-Koordinaten erhalten Sie hier.

Streckeninformation 5km Lauf
Genaue Streckeninformationen zum 5 km-Lauf mit GPS-Koordinaten erhalten Sie hier

Verpflegungsstationen

Verpflegungsstationen befinden sich auf Höhe des Gut Mainow bei ca. Kilometer 2,3 (auch für 5 km-Läufer erreichbar), am Maximilianpark bei ca. Kilometer 7, am Kanal bei ca. Kilometer 10, am Niederwerrieser Weg bei ca. Kilometer 14, beim Schloss Heessen bei ca. Kilometer 17 sowie im Zielbereich. An allen Verpflegungsstellen ab Kilometer 7 werden neben Bad Meinberger Wasser auch Bananen gereicht. An der letzten Verpflegungsstelle auf der Strecke (bei Kilometer 17) sowie im Zielbereich wird neben Bad Meinberger Wasser auch Bad Meinberger Sportiv und Cola gereicht.

Sanitätsdienst

Sollte Ihnen unwohl sein oder Sie medizinische Hilfe benötigen, so wenden Sie sich bitte an den Sanitätsdienst M.E.S.H. (Sanitätswagen in der Nähe des im Start-/Zielbereichs). Bei notwendiger medizinischer Hilfe während des Laufs auf der Strecke, wenden Sie sich bitte an den nächsten Streckenposten, dieser kann unverzüglich Hilfe holen.

Toiletten, Duschen und Umkleidemöglichkeiten

Toiletten und Duschen mit Umkleidemöglichkeiten finden Sie auf dem Marktplatz an der Pauluskirche (bitte folgen Sie der Beschilderung).

Siegerehrungen und Urkunden

Siegerehrungen

Um 19:15 Uhr findet auf der Bühne am Marktplatz die Ehrung der Erst- bis Drittplatzierten Läuferinnen und Läufer des 5 km-Laufs statt. Die Erst- bis Drittplatzierten Läuferinnen und Läufer des 10 km-Laufs werden um 19:30 Uhr auf der Bühne am Marktplatz geehrt. Die Erst- bis Drittplatzierten Läuferinnen und Läufer des Halbmarathons werden um 19:45 Uhr auf der Bühne am Marktplatz geehrt.

Altersklassensieger

Es werden die Erstplatzierten jeder Altersklasse gewertet. Eine Siegerehrung der Altersklassensieger findet nicht vor Ort statt. Es erfolgt eine separate Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt. Die Altersklassensieger werden nach dem Lauf über die weitere Ehrung schriftlich benachrichtigt.

Ergebnislisten und Urkunden

Die Urkunde steht nach dem Lauf zum Selbstausdruck online unter www.my.raceresult.com zur Verfügung.

Die Ergebnisliste ist online einsehbar unter www.my.raceresult.com.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn

Hamm ist ICE-Haltepunkt und Knotenpunkt sämtlicher Regionalverbindungen. Der Fußweg vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort an der Pauluskirche dauert zirka 10 Minuten.

Mit dem Bus

Die Bus-Haltestellen Marktplatz, St. Marien-Hospital und Weststraße befinden sich in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes.
Sie werden von den Linien 1, 3, 6, 7, 17, 20, 21, 22, 27, 29, 30, 31, 33 und R41 angefahren.

Anreise mit dem PKW

Über die Autobahn

Bestens angebunden durch das Kamener Kreuz, gelangen Sie mit dem Pkw über die mehrspurig ausgebauten Autobahnen A1 (E37) und A2 (E34) in die Lippestadt. Fünf Ausfahrten verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Erschlossen wird die Lippestadt auch von den Bundesstraßen B61 und B63, von denen letztere durch die Innenstadt führt.

Parkplätze

Um einen Parkplatz in der Nähe des Marktplatzes zu finden, nutzen Sie am besten das Parkleitsystem der Stadt Hamm (online hier).

Der Parkplatz am Santa-Monica-Platz ist am Veranstaltungstag geöffnet. Das Parkhaus am Chattanoogaplatz / Kino ist am Veranstaltungstag aufgrund der Veranstaltung nicht zugänglich.

Kontaktformular

Anschrift

Sport und Freizeit Hamm gGmbH
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm

Ansprechpartner

Stadt Hamm, Amt für Konzernsteuerung und Sport
Frau Wittek

Tel. 02381-17-5030
E-Mail nadine.wittek@stadt.hamm.de

Unsere Sponsoren in 2020

Premium Sponsoren

Senior Sponsoren

Junior Sponsoren

Werbesponsor

Dein Hamm. Dein Lauf.
#Maxilauf2020
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen